Sie befinden sich hier:

Welt-Yoga-Tag

Der Internationale Tag des Yoga beruht auf einer Resolution der Vereinten Nationen. 

Anliegen ist, dass Menschen gesundheitsfördernde Entscheidungen treffen und eine gesunde Lebensweisen führen. Yoga bietet einen ganzheitlichen Ansatz zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, sowie einer Lebensführung frei von Maßlosigkeit.  

Der 21. Juni wurde zum Internationalen Tag des Yoga erklärt. Alle Mitgliedsstaaten und Organisationen der Zivilgesellschaft sowie Privatpersonen sind aufgefordert, den Internationalen Tag des Yoga in angemessener Weise zu begehen. Die Vorteile der Ausübung von Yoga sollen stärker ins öffentliche Bewusstsein rücken.

An vielen Orten auf der Welt finden seither öffentliche Yoga-Angebote statt. Die VHS bietet eine Stunde Yoga auf dem Platz der Kulturen an. Jede*r kann mitmachen. Yoga-Dozenten*innen leiten dabei Übungen, wie z.B. den Sonnengruß, an.

Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und bringen Sie eine Matte mit, evtl. auch eine Unterlage für den Boden.

 

Termin: 21. Juni

Ort: Platz der Kulturen, bei schlechtem Wetter in der zib Schwankhalle

 

KunstOrtUnna

KunstOrtUnna

Dieses kooperative Projekt entstand gemeinsam mit den Künstler*innen 2016 und wurde in enger Zusammenarbeit entwickelt, um die künstlerischen Arbeiten und Ausstellungstätigkeiten in der Stadt Unna vorzustellen. Dabei erstreckt sich die künstlerische Vielfalt u.a. auf Fotografie, Lichtkunst, Malerei, Skulpturen, Plastik, Kinetische Kunst, Rauminstallationen und Kunsthandwerk. Diese wird im Rahmen des halbjährlich erscheinenden KunstOrtUnna-Flyers veröffentlicht. In einem zweijährigen Turnus laden zudem die KunstOrte in Eigeninitiative zu einem künstlerischen Rundgang ein, wobei das Programm und die Ausstellungen bis auf vereinzelte Angebote kostenfrei sind.

Mehr Informationen: kunstortunna.jimdosite.com