Logo
Logo
Logo
erweiterte Kurssuche
  • START
  • PROGRAMM
    • Gesamtübersicht
    • Politik, Gesellschaft, Umwelt
      • Aktuelle Politik, Umwelt, Gesellschaft
      • Gegen Gewalt und Rassismus
      • Philosophie, Religion
      • Geschichte, Lokale Geschichte
      • Arbeit und Leben
      • Eltern, Familie und Senioren
      • Sonntags-Club
      • Wirtschaft, Recht, Verbraucherschutz
      • Psychologie, Kommunikation, Unterh.
      • Bürgerschaftliches Engagement
    • Sprachen
      • Arabisch
      • Chinesisch
      • Deutsch als Fremdsprache
      • Einbürgerungstest
      • Englisch
      • Französisch
      • Italienisch
      • Neugriechisch
      • Niederländisch
      • Portugiesisch
      • Russisch
      • Schwedisch
      • Spanisch
      • Türkisch
      • Selbstlernkurse Sprachen
    • Beruf, EDV, IT
      • Qualifizierung für den Beruf
      • EDV für den Beruf
      • EDV für den privaten Bereich
    • Gesundheit
      • Alternative Heilverfahren
      • Entspannung und Meditation
      • Ernährung und Kochen
      • Feldenkrais
      • Fernöstliche Bewegungslehren
      • Gesundheitswissen
      • Gymnastik und Fitness
      • Körpererfahrung
      • Laufen und Walken
      • Massagen
      • Pilates
      • Tanz
      • Yoga
    • Kulturelle Bildung, Studienfahrten
      • Ausstellungen
      • Bildhauerei/Plastisches Gestalten
      • Fotografie
      • Kunstgeschichte
      • Literatur/Theater
      • Musik
      • Kunsthandwerk
      • Zeichnen/Malen/Grafik/Design
      • Studienfahrten
    • Grundbildung, Schule, Lernen
      • Grundbildungsangebote
      • Alphabetisierungsangebote
      • Schule und Lernen
    • Online-Angebote
    • Neu im Angebot
    • Angebote nach Zielgruppe und Ort
      • Ältere
      • Männer
      • Eltern und Familie
      • Jugend
      • Kurse in Fröndenberg
      • Kurse in Holzwickede
    • Ehrenamt
  • INFOS / SERVICE
    • SEMESTERINFO
    • ANMELDUNG
    • TEILNAHMEBEDINGUNGEN
    • UNTERRICHTSORTE
    • ANFAHRT + PARKEN ZIB
    • TEAM
    • KURSLEITUNGEN
    • NEWSLETTER
    • ANREGUNGEN + KRITIK
    • WIR SUCHEN SIE
    • DigComp
    • Bildung auf Bestellung
    • Perspektiven im Erwerbsleben (PiE)
    • GUTSCHEINE
    • vhs.Cloud
    • Big Blue Button
    • DOZ-Tool (Login)
    • intern
  • ZIB
    • Willkommen im zib
    • LERNTREFF
    • Projekte
      • Schule im zib
      • KunstOrtUnna
  • KONTAKT
    • Kontaktformular
    • Kontaktpersonen
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Impressum Social Media
    • Archiv
  • Sitemap
Unser Programm
  • Politik, Gesellschaft, UmweltPolitik, Gesellschaft, Umwelt
  • SprachenSprachen
  • Beruf, EDV, ITBeruf, EDV, IT
  • GesundheitGesundheit
  • Kulturelle Bildung, StudienfahrtenKulturelle Bildung, Studienfahrten
  • Grundbildung, Schule, LernenGrundbildung, Schule, Lernen
  • Online-AngeboteOnline-Angebote
  • Neu im AngebotNeu im Angebot
  • Angebote nach Zielgruppe und OrtAngebote nach Zielgruppe und Ort
  • EhrenamtEhrenamt
Sie befinden sich hier:
  1. PROGRAMM
  2. Politik, Gesellschaft, Umwelt
  3. Gegen Gewalt und Rassismus
Politik, Gesellschaft, Umwelt / Gesellschaftlicher Zusammenhalt, Ausgrenzungsprävention

Gesellschaftlicher Zusammenhalt, Ausgrenzungsprävention



allenur buchbare Kurse anzeigen
Was
Wann
Wo
Wer
 
Misch Dich ein! Ein Aufruf in interkulturellen Liedern und Gedichten gegen Rassismus 
Wann:
am 28.03.2023
Wo:
ZIB; 1.01 
Wer:
Bischoff, Heinz 
Info:
Anmeldung möglich
Vortrag: Ursachen der Unterentwicklung in Ländern Asiens, Lateinamerikas und Afrikas am Beispiel Afghanistan 
Wann:
am 29.03.2023
Wo:
zib, Bibliothek, Jugendbereich 
Wer:
Kramer, Andreas 
Info:
Anmeldung möglich
Gespräch mit Wolfgang Benz: Vom Vorurteil zur Gewalt 
Wann:
am 30.03.2023
Wo:
zib, Bibliothek, Jugendbereich 
Wer:
Benz, Wolfgang 
Info:
Anmeldung möglich
Vortrag: Wege und Irrwege der Selbsterfahrung“ Erich Fromms „Anatomie menschlicher Destruktivität“ (1973) über die Ursachen von Gewalt, Krieg und Umweltzerstörung 
Wann:
am 24.04.2023
Wo:
ZIB; 1.01 
Wer:
Reters, Dr. Torsten 
Info:
Anmeldung möglich
"Das bunte Sofa" - wir reden über beWEGEnde Themen: soziale Ungleichheiten 
Wann:
am 07.05.2023
Wo:
zib, Bibliothek, Jugendbereich 
Wer:
Fischer, Ute 
Info:
Anmeldung möglich



Ihre Kontaktperson


Anabela Melo
Tel. 02303 103 714
E-Mail schreiben

Zentrum für Information und Bildung
VHS Unna Fröndenberg Holzwickede

Lindenplatz 1 | 59423 Unna
Telefon 02303/103-713 und 103-714
Fax 02303/103-799
zib-vhs@stadt-unna.de

Öffnungszeiten VHS-Verwaltung:

Mo – Fr   08.30 – 12:00 Uhr
Mo – Do  13.30 – 15.45 Uhr

Öffnungszeiten i-Punkt im zib
Di – Fr    10.30 – 17.00 Uhr
Sa          10.30 – 14.30 Uhr

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontrast  
  • Ansicht  A A A