211-6613 Online-Kurs: Einführung in die Meditation
Diese Veranstaltung hat bereits begonnen. Über Einstiegsmöglichkeiten und Alternativen informiert Sie Nicola Biege unter 02303 103 767 oder nicola.biege@stadt-unna.de.
Beginn | Di., 02.03.2021 |
Ende | Di., 23.03.2021 |
Uhrzeit | 19:00 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | 21,00 € |
Dauer | 4 Termine |
maximale Gruppengröße | 20 |
Unterrichtsstunden (à 45 Min.) | 5,33 |
Kursleitung |
Stefan Lansmich
|
Bitte mitbringen | Bitte tragen sie bequeme Kleidung insbesondere eine locker sitzende Hose (z.B. Jogging-Hose) ohne Gürtel. Sie benötigen eine Yoga-Matte oder Decke als Sitzunterlage und ein Meditationskissen. Wer kein Meditationskissen zur Hand hat, kann auch eine gefaltete feste Wolldecke verwenden. Alternativ können ein Meditationsbänkchen oder ein Hocker genutzt werden. Wer ein Meditationskissen benutzen möchte und die Knie nicht auf dem Boden ablegen kann, möchte bitte noch ein oder zwei feste Handtücher griff bereit haben. Für diesen Online-Kurs wird die Konferenzsoftware BigBlueButton (BBB) verwendet. Bitte schalten Sie zu Beginn Ihr Mikrofon an und Ihre Kamera aus. Bei Fragen zur Technik hilft Ihnen gerne die VHS am Telefon unter 02303/103-767 weiter. Den Zugangslink erhalten Sie circa einen Tag vor Kursbeginn per Mail. |
Meditation und Achtsamkeit helfen, den alltäglichen Herausforderungen besser zu begegnen.
Der Kurs bietet eine Einführung in die Praxis der Achtsamkeit und Meditation. Über das achtsame Körper- und Atemerleben kultivieren sie die allen innenwohnende Fähigkeit zu Sammlung und geistiger Ruhe. Mit zunehmender Tiefe der geistigen Ruhe klingen die endlosen Gedankenketten und die daraus resultierende Unruhe ab und friedvoller Gleichmut kann sich einstellen.
Am ersten Termin gib es eine kurze Anleitung zur individuell geeigneten Sitzhaltung, um eine größtmögliche körperliche Entspannung zu unterstützen. An den folgenden Terminen steht am Anfang zunächst die Beantwortung von Fragen zur eigenen Praxis. Während der gemeinsamen Meditation sind die ersten Minuten angeleitet, mit einer Phase der Stille lassen wir die Meditation ausklingen.
Am Ende bleibt noch Zeit für kurze Rückfragen und Erfahrungsaustausch.
Technische Voraussetzungen für diesen Online-Kurs:
aktueller Browser Chrome oder Firefox; weitere Infos hier ...
Ist mein Internetzugang für die Teilnahme am Online-Kurs bzw. Online-Workshop geeignet?
Speedtest und weitere Infos hier...
Kursort
online

Termine
Ihre Kontaktperson
Nicola Biege
Tel. 02303 103 767
E-Mail schreiben
Carolin Mülle
Tel. 02303 103 713
E-Mail schreiben