Veranstaltung "Exkursion: Unnas Stadtpflanzen - "Unkraut" oder Beitrag zur Klimaanpassung?" (Nr. 251-1012) wurde in den Warenkorb gelegt.
251-1012 Exkursion: Unnas Stadtpflanzen - "Unkraut" oder Beitrag zur Klimaanpassung?
Beginn | So., 29.06.2025 |
Ende | So., 29.06.2025 |
Uhrzeit | 14:00 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
maximale Gruppengröße | 20 |
Unterrichtsstunden (à 45 Min.) | 2,67 |
Kursleitung |
Götz Heinrich Loos
|
Bitte mitbringen | Bequemes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung empfohlen. |
Die sich selbständig ansiedelnde Pflanzenwelt der Innenstädte, oftmals als "Unkraut" verachtet, ist Ausdruck einer teils langen, uralten, teils sehr kurzfristigen Anpassung an die besonderen Bedingungen, die hier vorzufinden sind. Insbesondere die ständig höheren Temperaturen in der Stadt gegenüber den ländlichen Gebieten hat hier eine bemerkenswerte Flora aufkommen lassen, die auch zeigt, wie Pflanzen mit dem Klimawandel zurechtkommen. Der Spaziergang gewährt einen Einblick in die Stadtflora von Unna, ihre Anpassungen, Einwanderungsgeschichte, Nützlichkeit und Bedeutung sowie allerlei Anekdoten über die Pflanzen.
Kursort
Exkursionen (bitte Treffpunkt beachten)
Termine
Ihre Kontaktperson
Theja Heine
Tel. 02303 103 4305
E-Mail schreiben
Anabela Melo
Tel. 02303 103 4314
E-Mail schreiben