231-6107 Workshop: Einführung in die Zen-Meditation
Beginn | Sa., 04.03.2023 |
Ende | Sa., 04.03.2023 |
Uhrzeit | 10:00 - 14:00 Uhr |
Kursgebühr | 25,00 € |
Dauer | 1 Termin |
maximale Gruppengröße | 12 |
Unterrichtsstunden (à 45 Min.) | 5,33 |
Kursleitung |
Stefan Lansmich
|
Bitte mitbringen | bequeme, locker sitzende Kleidung (z.B. Jogginghose), wenn vorhanden, eigenes Meditationskissen oder -bänkchen |
Im Laufe seiner Geschichte hat Zen einen lebensnahen und direkten Weg entwickelt, Antworten auf grundsätzliche Fragen zu finden: Was ist der Mensch? Wie wollen wir leben? Besonders angesichts aktuell drängender Fragen und Probleme bietet die Zen-Schulung einen Weg, die Herausforderungen des alltäglichen Lebens mit Gleichmut und Entschlossenheit zu bewältigen.
Zazen, die Sitzmeditation, ist die wesentliche Praxis des Zen-Buddhismus. Sie ist ein unmittelbarer Weg, sich selbst zu ergründen und führt zu mehr Sammlung, Ruhe und Gleichmut. Sie lernen in der Einführung die richtige Sitzhaltung, Atmung, die grundlegende Meditationstechnik und den Umgang mit den aufkommenden Gedanken. Sitz- und Gehmeditation wechseln mit Entspannungs- und Atemübungen. Darüber hinaus können Fragen zu Zen und zur Zen-Praxis gestellt werden.
Tokan Stefan Lansmich ist Ordinierter der Rinzai-Zen-Schule, er praktiziert seit über 30 Jahren Zen und hat 19 Jahre in einem Zen-Tempel gelernt.
Bitte beachten Sie auch den einführenden Vortrag am 22.02.2023.
Kursort
2.00
Massener Str. 3359423 Unna

Termine
Ihre Kontaktperson
Nicola Biege
Tel. 02303 103 767
E-Mail schreiben
Carolin Mülle
Tel. 02303 103 713
E-Mail schreiben