Sie befinden sich hier:
/ Kursdetails
/ Kursdetails

232-5153 Online-Seminar: Imagefilme in Eigenregie

Beginn Mi., 29.11.2023
Ende Mi., 29.11.2023
Uhrzeit 18:30 - 21:30 Uhr
Kursgebühr 31,00 €
Dauer 1 Termin
maximale Gruppengröße 20
Unterrichtsstunden (à 45 Min.) 4
Kursleitung Thorsten Bradt
Bitte mitbringen Eine Webcam wird für diese Online-Veranstaltung nicht benötigt. Tipp: Nutzen Sie zwei Bildschirme oder einen zweiten Rechner (auch Laptop oder Tablet), um der Veranstaltung zu folgen und die Arbeitsschritte parallel zu den Ausführungen nachzuvollziehen. Alternativ kann bei einem großen Monitor mit zwei Fenstern gearbeitet werden.

Erfolgreiches "visuelles Marketing" - Methoden und Techniken

In seinem Wesenskern zielt jedes „visuelle“ Marketing auf eine leicht eingängliche Wahrnehmung ab, die im Idealfall dauerhaft in Erinnerung bleiben soll. Gekonnt umgesetzt lassen sich bereits auf der Grundlage eines Low-Budget-Equipments, besonders unter Einsatz der Videofunktionen moderner Smartphones, entsprechend professionelle Ergebnisse erzielen. Dieses Online-Seminar bietet eine fundierte Einführung in die Erstellung von Imagefilmen in Eigenregie. Adressiert werden unter anderem kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die einschlägige Projekte planen oder diese aktuell umsetzen.

Die Inhalte:

Imagefilme – Bedeutung im Marketing für KMU
Basiswissen zur Ideenfindung und -umsetzung
Low-Budget-Strategien und -Konzepte (Technik)
Visuelles Storytelling – Dramaturgie und Storyboards
BONUS: „Tipps und Tricks“ zur Sichtbarkeit auf diversen Plattformen

Kompetenzniveau nach Vorgabe des Europäischen Referenzrahmens für digitale Kompetenz (DigComp): systematisches Grundlagenwissen
Europäischen Referenzrahmen für digitale Kompetenz (DigComp) hier aufrufen

Voraussetzungen: keine Vorkenntnisse notwendig

Das Angebot wird in Kooperation mit der Förde-vhs durchgeführt. An die Förde-vhs werden Ihr Vor- und Zuname sowie Ihre E-Mail-Adresse weitergeleitet.




Kursort

online




Termine

Datum
Mi. 29.11.2023
Uhrzeit
18:30 - 21:30 Uhr
Ort
online



Ihre Kontaktperson


Andreas Barre
Tel. 02303 103 735
E-Mail schreiben

Martina Matlok
Tel. 02303 103 769
E-Mail schreiben